Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – auch in der Pflege
Zur Studie "Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient", vorgestellt vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigten für Pflege, Karl-Josef Laumann, erklärt die gesundheits- und pflegepolitische Sprecherin der Lweiterlesen
SPD und CDU verschließen Augen vor Schulsituation der Flüchtlingskinder
Berlin ist nicht darauf vorbereitet, Flüchtlingskindern den Besuch an Regelschulen zu gewährleisten. Bekanntestes Beispiel dafür ist das Heim in der Herzbergstraße in Lichtenberg, wo seit dem 1. September 2014 geflüchtete Kinder vergeblich darauf warten, in die Schule gehen zu düweiterlesen
Gauland ist ein geistiger Brandstifter
Zur Äußerung von Alexander Gauland (AfD), dass die Einwanderung von Menschen aus anderen "Kulturkreisen" verhindert werden muss, erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Sebastian Walter:weiterlesen
Oxfam-Studie belegt Notwendigkeit eines grundsätzlichen Kurswechsels
Nachdem eine Studie der Entwicklungsorganisation Oxfam zu dem Ergebnis kommt, dass bereits im nächsten Jahr ein Prozent der Bevölkerung mehr Vermögen besitzen wird, als der Rest der Welt zusammengenommen, fordert Oskar Lafontaine ein Umsteuern der Politik.weiterlesen
LINKE zieht wohnungspolitische Bilanz: zu wenig, zu groß, zu teuer, zu wenig sozial
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat heute eine kritische Bewertung der Wohnungs- und Mietenpolitik von 2011 bis 2015 vorgenommen. Anders als der SPD-Senat sieht die Linksfraktion keinen Anlass für Erfolgsmeldungen, im Gegenteil: In den letzten Jahren ist weiterlesen
Weitere fremdenfeindliche Aktionen geplant - Protest notwendig
"Die Proteste gegen vermeintliche Islamisierung und so genannte 'Überfremdung' Thüringens verleihen der Neonazi-Szene derzeit neuen Aufwind", stellt Katharina König, Sprecherin für Antifaschismus der Linksfraktion, fest. Am Beispiel der "Sügida"-Demonstration wurde deutlich, wie weiterlesen
Kein Platz für Pegida in Schleswig-Holstein
DIE LINKE Schleswig-Holstein begrüßt die Initiative des DGBs für ein Bündnis gegen Schleswig-Holsteinische Pegida Ableger. "Es muss in der Gesellschaft einen menschlichen Grundkonsens geben, hinter dem sich alle versammeln. Menschen, die bei uns Sicherheit suchen, haben unser Mitweiterlesen
Flüchtlinge gut aufnehmen und integrieren
Zum Beitrag „Für Flüchtlinge fehlen Unterkünfte“ in der heutigen Ausgabe der SVZ erklärt der migrationspolitische Sprecher der Linksfraktion, Dr. Hikmat Al-Sabty:weiterlesen
Finanzielle Ausstattung der Ausländerbehörde nach wie vor unterirdisch
"Schon seit Jahren soll die Bremer Ausländerbehörde zu einer ‚Servicestelle für Aufenthaltserteilung und Einbürgerung‘ werden. Eine Umbenennung allein ist aber nicht die Lösung. Es braucht tatsächlich eine Grunderneuerung der Behörde hin zu zumutbaren Wartezeiten und einer Betrieweiterlesen
Flüchtlingsgipfel ist ein wichtiger Schritt
Mit einer gemeinsamen Pressemitteilung reagieren Astrid Rothe-Beinlich und Sabine Berninger, Flüchtlingspolitikerinnen der Thüringer Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE, auf den sich im Erfurter Stadtrat (zwischen den demokratischen Fraktionen) abzeichnendeweiterlesen