Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 20 von 28
Olympia: LINKE fordert Baustopp für die Elbphilharmonie des Sports
Gegenwärtig macht der Senat Stimmung für Olympische Spiele in Hamburg, ohne die Bevölkerung zu beteiligen oder auch nur zu informieren. Die voraussichtlichen Kosten - die Linksfraktion schätzt mindestens 7,3 Milliarden Euro - sollen in der öffentlichen Diskussion offensichtlich weiterlesen
DDR-Erbe-Diskussion lenkt von aktuellen Fragen ab
Zu der Sichtweise der KMK-Präsidentin und sächsischen Ressortchefin Brunhilde Kurth, DDR-Erbe sei Ursache für "Pegida" erklärt der Landesvorsitzende der LINKEN, Christian Görke:weiterlesen
TTIP stoppen – Menschenschutz vor Investorenschutz
"Union und SPD sollten zur Kenntnis nehmen, dass die übergroße Mehrheit der Bevölkerung ein Freihandelsabkommen mit den USA ablehnt, das privaten Großkonzernen erlaubt, gegen demokratisch getroffene Entscheidungen vor Geheimgerichten vorzugehen. Demokratie heißt 'Herrschaft des Vweiterlesen
Bremen bleibt das Bundesland der maximalen sozialen Spaltung
Heute Mittag haben Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) und Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) auf einer Pressekonferenz den Entwurf zum zweiten Armuts- und Reichtumsbericht vorgestellt. Kristina Vogt, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft, kommentiertweiterlesen
Dresden braucht bundesweit Hilfe gegen PEGIDA
Nach den Protesten und Gegenprosteten des gestrigen Abends erklärt Rico Gebhardt, Landesvorsitzender der LINKEN Sachsen:weiterlesen
Wer den Dialog will, darf nicht mit Demokratiefeinden demonstrieren
Die Linksfraktion im Schweriner Landtag bedankt sich bei den Tausenden Menschen, die gestern in Schwerin, Rostock und Stralsund für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern deutlich Flagge gezeigt haben. "Diese Kundgebungen waren zugleich eine deutliche Ansage an die Politikerinnenweiterlesen
Die Ursachen von Pegida: Harte Auseinandersetzung mit CSU-Logik suchen
Angesichts der Pegida-Demonstrationen und der Schuldsuche des CSU-Verkehrsministers Dobrindt fordert Eva Bulling-Schröter (MdB), Landessprecherin der LINKEN. Bayern, eine harte Auseinandersetzung mit der CSU-Logik:weiterlesen
Anschlag auf die "Hamburger Morgenpost": Lasst Euch nicht einschüchtern!
In den frühen Morgenstunden des 11. Januar wurde ein Brandsatz in die Räumlichkeiten der "Hamburger Morgenpost" geworfen. Es entstand Sachschaden, Menschen wurden nicht verletzt. Ob die Tat mit den Mohammed-Karikaturen zusammenhängt, welche die Mopo vor wenigen Tagen nach dem Answeiterlesen
Dem Hass keine Chance – die offene Gesellschaft verteidigen
Die im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien, repräsentiert durch Jan Stöß (SPD), Kai Wegner (CDU), Bettina Jarasch(Grüne), Daniel Wesener (Grüne), Klaus Lederer (DIE LINKE) und Bruno Kramm (PIRATEN) erklären gemeinsam:weiterlesen
Datensammelwut, Überwachung und das Aushebeln von Grundrechten werden Terror nicht verhindern
Oskar Lafontaine weist Forderungen der Union nach einer Verschärfung der Anti-Terror-Gesetze und einer Rückkehr zur Vorratsdatenspeicherung zurück.weiterlesen
Treffer 11 bis 20 von 28