Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 17 von 17
Rot-Rot-Grün seit 100 Tagen auf Erfolgskurs
Seit 100 Tagen wird Thüringen von einer Koalition aus den Parteien DIE LINKE, SPD und Bündnis90/Die Grünen regiert. Die Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Thüringen, Susanne Hennig-Wellsow, erklärt dazu:weiterlesen
Rot-Rot-Grüner Koalitionsausschuss kommt zu erster Sitzung zusammen
Am 10. März 2015 hat erstmals der Koalitionsausschuss der drei die Thüringer Landesregierung tragenden Parteien DIE LINKE, SPD und Bündnis90/Die Grünen getagt. Es wurden zunächst Verabredungen über die weitere Arbeit des Koalitionsausschusses getroffen.weiterlesen
Fußballcamp nach Drohung abgesagt – Toleranzgrenze überschritten
"Fußballcamp nach Drohung abgesagt. RB-Leipzig-Gegner verhindern Training von Kindern in Halle.", so ein Beitrag in der heutigen Mitteldeutschen Zeitung. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der Fraktion Uwe Loos:weiterlesen
Mietpreisbremse wichtig, volle Bremswirkung wird aber nicht erreicht
Zum heutigen Beschluss des Bundestages über die Einführung der Mietpreisbremse erklärt die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück:weiterlesen
Störerhaftung endlich beseitigen, ohne neue Hürden aufzubauen
"Die Absicht Kommunen und Energieversorger bei der Einrichtung von WLAN-Hotspots zu unterstützen, ist ein längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung", begrüßt die netzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Katharina König, entsprechende Ankünweiterlesen
Erstmals Doppelspitze in der Hamburger Fraktion
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft beschreitet neue Wege mit einer Doppelspitze. Am Sonntag, den 1. März, wurden Sabine Boeddinghaus und Cansu Özdemir als Fraktionsvorsitzende gewählt. Die Parlamentarische Geschäftsführung übernimmt künftig Heike Sudmann, Deweiterlesen
Torsten Koplin in Stichwahl in Neubrandenburg
Der erste Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Neubrandenburg ist gelaufen. Torsten Koplin, der Kandidat der LINKEN, geht in die zweite Runde und tritt in zwei Wochen zur Stichwahl an.weiterlesen
Treffer 11 bis 17 von 17