Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Wahlkampfbus der LINKEN in Borna angezündet
In der Nacht zum Freitag brannte ein Wahlkampfbus der LINKEN im Landkreis Leipzig aus. Wie die Polizei mitteilte, fing das Fahrzeug auf seinem Parkplatz in der Abstdorfer Straße in Borna gegen 3.00 Uhr nachts Feuer. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist von Brandstiftung auszugehen.weiterlesen
Nürnberger Geschäftsstelle von Rechten angegriffen
In der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember 2016 wurde das Büro der LINKEN in Nürnberg von der sogenannten Anti-Antifa angegriffen. Dabei wurden drei Fenster zerstört und die Fassade beschmiert. Bei einem davor parkenden Auto eines Nazi-Gegners wurde die Frontscheibe eingeschmissenweiterlesen
Rot-Rot geht weiteren Schritt für gemeinsames Lernen
Die Landesregierung hat heute das Konzept "Gemeinsames Lernen in der Schule" beschlossen. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der LINKEN im Landtag, Kathrin Dannenberg:weiterlesen
Linksfraktion unterstützt Forderungen der Neubrandenburger Senioren
Zum Offenen Brief des Neubrandenburger Seniorenbeirates an die Politik mit Forderungen zur Rentenanpassung und zur Beseitigung bestehenden Rentenunrechts erklärt Torsten Koplin, der sozialpolitische Sprecher der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:weiterlesen
Audimax-Besetzung in Freiburg: Reichensteuer statt Studiengebühren
Zur Besetzung des Audimax der Universität der Freiburg durch Studierende erklärt Dirk Spöri, Landessprecher der LINKEN Baden-Württemberg und Mitglied im Vorstand der Freiburger LINKEN:weiterlesen
Spaltung Deutschlands nimmt immer mehr zu
Oskar Lafontaine sieht im Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung einen weiteren Beleg für eine falsche Politik und fordert einen deutlichen Kurswechsel: "Es gibt nichts schönzureden: Deutschland zerfällt immer mehr in arm und reich. Auf der einen Seite bekommt mehr als weiterlesen
Sperrklausel: NRW-LINKE ruft Verfassungsgerichtshof an
DIE LINKE geht gerichtlich gegen die vom NRW-Landtag beschlossene 2,5-Prozent-Sperrklausel für Kommunalwahlen vor. Am Montag reichte die Partei einen Antrag beim Verfassungsgerichtshof in Münster ein, mit dem sie die Verfassungswidrigkeit der Regelung feststellen lassen will. Derweiterlesen
Hamburg muss sich der geplanten Massenabschiebung nach Afghanistan verweigern
"Hamburg muss sich der Sammelabschiebung nach Afghanistan verweigern. Von Sicherheit kann in Afghanistan keine Rede sein", meint Christiane Schneider, flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. "Das gilt erst recht für Angehörige reweiterlesen
Verstärkte Vertretung ostdeutscher Interessen
Am Freitag diskutierte der sächsische Landesvorstand mit den sächsischen Mitgliedern des Parteivorstandes über Strategie und Wahlprogramm der LINKEN im Bundestagswahljahr 2017. Zur Sprache kam dabei auch die Vertretung der Interessen der Menschen in den neuen Bundesländern. Dazu weiterlesen
Gesunde Kinder lernen besser
Heute wurden die vertraglichen Voraussetzungen für den Einsatz von Schulkrankenschwestern in Brandenburg geschaffen. Im Rahmen eines Modellprojekts werden die ersten zehn Schulkrankenschwestern ab Februar 2017 an Brandenburger Schulen zum Einsatz kommen. Dazu erklärt die gesundheweiterlesen