Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Sachsen-Anhalt stabilisieren und nicht kaputtsparen
Die Landesvorsitzende Birke Bull und der Fraktionsvorsitzende Swen Knöchel erklären zu heutigen Berichten des MDR "Rotstift-Politik kommt auf den Prüfstand":weiterlesen
Lohnentwicklung auf die Überholspur setzen!
Zu den von Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Zahlen zur Entwicklung der Löhne und Gehälter in Brandenburg erklärte Martin Günther, Mitglied des Landesvorstandes DIE LINKE.Brandenburg:weiterlesen
Arme sterben früher – Bayerische Regierung scheitert am Verfassungsauftrag!
Eine Anfrage der LINKEN. im Bundestag zum Zusammenhang von sozialem Status und der Lebenserwartung belegt: Arme Menschen sterben früher. Der Unterschied bei der Lebenserhaltung ist in Bayern am höchsten. Dazu erklärt Xaver Merk, Landessprecher der LINKEN. Bayern:weiterlesen
Unverfrorene Arbeitgeber-Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit
DIE LINKE im Saarländischen Landtag lehnt die erneuten Forderungen der deutschen Wirtschaft nach einer längeren Lebensarbeitszeit ab. Der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecher Prof. Heinz Bierbaum erklärt:weiterlesen
Linksfraktion beschließt Eckwerte für gerechten Sachsen-Etat
Sebastian Scheel, Parlamentarischer Geschäftsführer, sagt zur Frühjahrsklausur der Linksfraktion und zum einstimmig gefassten Beschluss über die LINKEN Haushalts-Eckwerte:weiterlesen
Unsicherheit nach Terror darf nicht zur Aufweichung des Datenschutzes missbraucht werden
Anlässlich der Aussagen des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier hinsichtlich einer Überprüfung des Datenschutzes als Reaktion auf die Terroranschläge in Brüssel, erklärt Ulrich Wilken, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:weiterlesen
Kooperation von Bildungseinrichtungen und Bundeswehr beenden
DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen kritisiert die zunehmende Werbung für die Akzeptanz von Kriegen und militärischen Institutionen in öffentlichen Bildungseinrichtungen. In einem offenen Brief hat sie Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Schulministerin Sylvia Löhrmann, Familienminweiterlesen
Zerschlagung der Unabhängigen Patientenberatung war ein schwerer Fehler
Die Linksfraktion im Saarländischen Landtag sieht sich in ihrer Kritik an der Zerschlagung der Unabhängigen Patientenberatung durch Union und SPD im Bund bestätigt. Astrid Schramm, die gesundheitspolitische Sprecherin und Landesvorsitzende der Saar-Linken, erklärt:weiterlesen
Wir machen keine Politik nach Umfragen
Wie das ganze Land befindet sich auch Brandenburg in einer polarisierten Auseinandersetzung. Die schon seit langem schwelenden sozialen Konflikte in diesem Land treten immer mehr zu Tage. Die AfD macht dafür Geflüchtete verantwortlich und spielt weiterhin mit den Ängsten der Mensweiterlesen
Wir kämpfen weiter für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Solidarität!
Der Landesausschuss bedankt sich bei allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern für das große Engagement und die außerordentlichen Leistungen während des Landtagswahlkampfes 2016 in Rheinland-Pfalz. Ganz besonders hervorzuheben sind die organisatorischen Leistungen des Wahlkampfteamweiterlesen