Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Heile Welt "Ausbildungsmarkt"? – LINKE fragt nach Umsetzung des Bürgerschaftsbeschlusses zur Transparenz der Zahlen
Die Fraktion DIE LINKE hat eine Große Anfrage eingereicht, mit der sie hinterfragt, ob der Bürgerschaftsbeschluss vom Mai 2016 zur Transparenz der Ausbildungszahlen tatsächlich umgesetzt wird. Miriam Strunge, ausbildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, kommentiert:weiterlesen
Langzeitarbeitslosen eine Chance geben
Zur aktuellen Arbeitsmarkstatistik erklärt Dr. Andreas Bernig, arbeitsmarktpolitischer Sprecher:weiterlesen
Peinlich: AfD erfindet Aussagen über linksjugend
In ihrer heiligen wie verzweifelten Mission gegen vermeintliche "linksextreme Gewalttäter" ist der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag nun ein bemerkenswert peinlicher geistiger Totalausfall gelungen. In einer Pressemitteilung versuchte sich die Fraktion darin, die linksjugend Saweiterlesen
Oskar Lafontaine führt Saar-Linke in die Landtagswahl
Oskar Lafontaine führt die saarländische Linke in die Landtagswahl am 26. März 2017. Bei der Landesmitgliederversammlung der Saar-Linken in der Saarbrücker Congresshalle wurde er mit rund 90 Prozent zum Spitzenkandidaten gewählt. Er erklärte, er trete noch einmal an, weil er mit weiterlesen
Bundespräsidenten-Kandidat Christoph Butterwegge
Zur Nominierung von Christoph Butterwegge als Kandidat der LINKEN für die Wahl des Bundespräsidenten erklärt Rico Gebhardt, Fraktions- und Landesvorsitzender der LINKEN in Sachsen:weiterlesen
Christoph Butterwegge ist der richtige Kandidat zur richtigen Zeit
DIE LINKE hat heute Professor Christoph Butterwegge als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominiert. Dazu erklärt Özlem Alev Demirel, Landessprecherin der Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen: „Ich freue mich sehr, dass mit Professor Christoph Butterwegge nun die Buweiterlesen
Hamburg soll G20-Treffen absagen und die UNO stärken
Am 1. Dezember übernimmt die Bundesrepublik den Vorsitz der G20. Am selben Tag wird die Fraktion DIE LINKE in der Plenarsitzung der Hamburgischen Bürgerschaft beantragen, die Hansestadt nicht als Austragungsort für den G20-Gipfel im Juli zur Verfügung zu stellen. In dem Antrag foweiterlesen
Alle Kinder haben ein Recht auf Beteiligung – Kinderrechte ernstnehmen
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2016 erklärt die kinder-, jugend- und familienpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt:weiterlesen
Keine Privatisierung von Autobahnen und Bundesstraßen!
Schäubles unsägliche Finanzpolitik der schwarzen Null leistet seinem Drang nach Privatisierung öffentlichen Eigentums weiter Vorschub. "Das Autobahnnetz muss im unveräußerlichen Eigentum des Bundes bleiben. Eine Anstalt öffentlichen Rechts für die geplante Autobahngesellschaft daweiterlesen
Mit Kompass Richtung Landtag
Die LINKE in Schleswig-Holstein will nach einer Legislaturperiode außerhalb des Parlaments am 7. Mai 2017 wieder zurück in den Landtag. In Neumünster saß die Partei am Wochenende zwei Tage zusammen, um den eigenen Kompass, das Wahlprogramm, zu verabschieden. Für die Linkspartei iweiterlesen