Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Rot-Rot-Grün macht Thüringen zum Spitzenreiter bei direkter Demokratie in Kommunen
"Mit dem heutigen Beschluss des Landtags für mehr Mitbestimmung der Menschen in den Kommunen wird Thüringen zum bundesweiten Spitzenreiter bei direkter kommunaler Demokratie. Das ist ein guter Tag für Thüringen, weil gelebte Demokratie vor Ort entscheidend gestärkt wird", erklärtweiterlesen
Erster hessischer Weiterbildungspakt – es wäre mehr drin gewesen
Zur heutigen Unterzeichnung des ersten hessischen Weiterbildungspakts im Hessischen Kultusministerium (HKM) erklärt Willi van Ooyen, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im hessischen Landtag:weiterlesen
CETA ist nicht grün, Herr Kretschmann!
DIE LINKE Baden-Württemberg fordert Ministerpräsident Winfried Kretschmann angesichts der heutigen öffentlichen Anhörung zu CETA im Landtag auf, das Freihandelsabkommen mit Kanada im Bundesrat zu stoppen. Bernhard Strasdeit, Landesgeschäftsführer der LINKEN:weiterlesen
Hartz IV abschaffen, öffentlich geförderte Beschäftigung nötig
Nachdem laut Zahlen der Arbeitsagentur fast die Hälfte aller Hartz-IV-Empfänger, nämlich rund 2,6 Millionen Menschen, seit mehr als vier Jahren auf Arbeitslosengeld II angewiesen ist und rund ein Viertel (1,44 Millionen) sogar seit mehr als acht Jahren, sieht DIE LINKE die Hartz-weiterlesen
Forderungen der Pflegekräfte in Krankenhäusern sind berechtigt
Zur Kampagne "Das muss drin sein: 100 000 Pflegekräfte mehr!" erklärt der gesundheitspolitische Sprecher Wolfgang Albers:weiterlesen
Die CSU hat keine Ahnung, was Integration bedeutet
Ates Gürpinar, Landessprecher der LINKEN. Bayern, erklärt zur heutigen Anhörung zum geplanten bayerischen Integrationsgesetz:weiterlesen
Stark. LINKE stellt Landtagswahlprogramm für 2017 vor
Am heutigen Mittwoch hat DIE LINKE ihren Entwurf für das Programm zur NRW-Landtagswahl im kommenden Jahr vorgestellt. Darin stellt DIE LINKE die Bekämpfung von Armut und Investitionen in die soziale Infrastruktur in den Mittelpunkt. DIE LINKE will den Weg aufzeigen, mit dem das bweiterlesen
Die Armut in Bayern ist hausgemacht
Uschi Maxim, Landessprecherin der LINKEN. Bayern, erklärt zu einer Erhebung des Bayerischen Landesamtes für Statistik zum Armutsrisiko:weiterlesen
Brandenburg senkt Armutsgefährdung am meisten
Zu den Zahlen des statistischen Bundesamtes zur Armutsgefährdungsquote im bundesweiten Vergleich kommentiert Martin Günther, Mitglied des Landesvorstandes DIE LINKE Brandenburg:weiterlesen
Gewaltbereite Neonazis über Jahre vom Verfassungsschutz geführt
Zur Veröffentlichung in der Tageszeitung WELT zur Vorgeschichte des ehemaligen Neo-Nazi-Funktionärs und V-Mannes Michael See erklärt Katharina König, Obfrau der Fraktion DIE LINKE des Thüringer Untersuchungsausschusses "Rechtsterrorismus und Behördenhandeln":weiterlesen