Der Europaparteitag ist beendet!
18.08 Uhr
Die Delegierten des Europaparteitags singen zum Abschluss gemeinsam "Die Internationale".
17.58 Uhr
Mit dem Schlusswort von Dietmar Bartsch, Bundeswahlkampfleiter, wird der Europaparteitag beendet.
17.22 Uhr
Der Parteitag beginnt mit der Beratung und Entscheidung weiterer Anträge.
17.19 Uhr
Die Beratung der Änderungsanträge ist abgeschlossen. Das Europawahlprogramm der LINKEN "Solidarität, Demokratie, Frieden – Gemeinsam für den Wechsel in Europa!" wird abschliessend nahezu einstimmig angenommen.
16.07 Uhr
Die Beratung und Beschlussfassung zu den Anträgen zu den Kapiteln 2 bis wird fortgesetzt.
16.05 Uhr
Der Parteitag begrüßt eine Gruppe von Opel-Arbeitern, die mit einem Transparent auf die Bühne kommen.
15.47 Uhr
Die Beratung und Beschlussfassung zu den Anträgen zum Kapitel 1 sind abgeschlossen.
13.50 Uhr
Beginn der Beratungen und der Abstimmung über die Änderungsanträge zum Leitantrag.
13.47 Uhr
Fortsetzung des Parteitags mit dem Bericht der Mandatsprüfungskommission.
13.16 Uhr
Mittagspause.
13.01 Uhr
Die Aussprache wird fortgesetzt. Es sprechen Ellen Brombacher, Thomas Händel und Julia Meier.
12.59
Beschluss über einen Geschäftsordnungsantrag: Verlängerung der Zeit für die Debatte um 15 Minuten.
12.25 Uhr
Die Aussprache wird fortgesetzt. Es sprechen Tobias Pflüger, Kerstin Kaiser, Diether Dehm, Sabine Lösing, Matthias Höhn, Jolanda Putz und Wolfgang Gehrcke.
12.14 Uhr
Grußwort von Andrea Kocsics, stellvertretende Bundesvorsitzende von ver.di. Sie vertritt Frank Bsirske, der an Tarifverhandlungen teilnimmt.
12.05 Uhr
Beginn der Aussprache zum Entwurf des Europawahlprogramms. Der Parteitag beschließt eine maximale Redezeit von vier Minuten. Erste Rednerin ist Christiane Reymann.
11.27 Uhr
Lothar Bisky begründet den Leitantrag des Parteivorstandes, also den Entwurf des Europawahlprogramms 2009.
11.20 Uhr
Dank des Parteitags an die bisherigen Abgeordneten im EP André Brie, Sylvia-Yvonne Kaufmann, Helmuth Markov, Tobias Pflüger, Feleknas Uca, Sahra Wagenknecht und Gabriele Zimmer.
10.45 Uhr
Gabriele Zimmer erstattet den Bericht über die Arbeit der Delegation der Partei DIE LINKE in der Fraktion GUE/NGL im Europäischen Parlament.
10.32 Uhr
Grußwort der Europäischen Linken, übermittelt von Graziella Mascia, Mitglied der Rifondazione Comunista und stellvertretende Vorsitzende der Partei der Europäischen Linken.
10.28 Uhr
Rolf Fliß, Bürgermeister der Stadt Essen, richtet ein Grußwort an den Parteitag.
10.21 Uhr
Der Parteitag hat Tagesordnung und Zeitplan beschlossen.
10.10 Uhr
Wolfgang Zimmermann, Sprecher des gastgebenden Landesverbandes NRW, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Parteitags.
10.05 Uhr
Der Parteitag beginnt mit wenigen Minuten Verspätung.