Lothar Bisky

Vorsitzender der Partei DIE LINKE

Foto Bisky
Biografisches
  • Am 17. August 1941 in Zollbrück, Kreis Rummelsburg (Pommern) geboren
  • Abitur, Studium der Kulturwissenschaften an der Karl-Marx-Universität zu Leipzig
  • seit 1963 Mitglied der SED
  • Wissenschaftlicher Assistent an der Karl-Marx-Universität
  • 1967 bis 1980 Mitarbeiter am Zentralinstitut für Jugendforschung in Leipzig
  • 1969 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig
  • 1975 Habilitation zum Dr. sc. phil. in Leipzig
  • 1979 Honorarprofessor der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 1980 bis 1986 Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED
  • 1986 bis 1990 Rektor der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg
  • 1986 Ordentlicher Professor für Film- und Fernsehwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg, ruhendes Arbeitsverhältnis
  • 1986 bis 90 Schatzmeister von CILECT
  • seit 1991 Mitglied des Verwaltungsrates des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB)
  • lebt in Gneisenaustadt Schildau, Sachsen, ist verheiratet und hat drei Söhne.
Politische Vita
  • 1989 bis 91 Mitglied des Präsidiums der PDS
  • 1990 Abgeordneter der Volkskammer der DDR
  • seit 1990 Mitglied des Landtages Brandenburg, Fraktionsvorsitzender der PDS
  • 1991 bis 1993 Landesvorsitzender der PDS Brandenburg
  • seit 1993 Parteivorsitzender der PDS
  • 1992 bis 1994 Vorsitzender des "Stolpe"-Untersuchungsausschusses
  • 1998 Kandidat im Wahlkreis 259 (Treptow/Köpenick) für ein Bundestagsdirektmandat
  • bis 2004 Vorsitzender der Brandenburger PDS-Landtagsfraktion
  • 2004 bis 2005 Vizepräsident des Landtages Brandenburg
  • 29. Juni 2003 Wiederwahl als Parteivorsitzender der PDS
  • seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages
  • 16. Juni 2007 Wahl als Vorsitzender der Partei DIE LINKE