Am 2. März 1952 in Goslar (Harz) geboren, aufgewachsen und weiteres Leben in Baden-Württemberg (Stuttgart / Böblingen / Holzgerlingen)
1968 Mittlere Reife, Lehre (Technische Assistentin), 3 Jahre Arbeit in der Chip-Produktion
Ab 1973 über den Zweiten Bildungsweg Informatikstudium
Von 1978 bis 2005 Arbeit als Software-Entwicklerin, erst im Rechenzentrum der Uni Stuttgart, dann in einem internationalen IT-Unternehmen, davon drei Jahre (1987-1990) in USA (Palo Alto / Kalifornien)
Von 1993 bis 2005 (zeitweise freigestelltes) Betriebsratsmitglied
Ab 1993 nebenberufliches Studium an der Fernuniversität Hagen: Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft. Schwerpunktthema Internationale Politik / Krisenprävention / zivile Konfliktlösungsstrategien, Abschluss (MA) 2003
Seit 2006 glückliche Bezieherin eines "bedingungslosen Grundeinkommens" in Form einer Betriebsrente
Politisches Leben
Wurzeln in der Ökologie- und Friedensbewegung der späten 70er Jahre - da sehe ich auch in der LINKEN meine Schwerpunkte
Ex-Grüne (einige Jahre OV-Sprecherin in Böblingen)
so genannte "Radikalpazifistin" - das ging natürlich irgendwann nicht mehr gut mit den Grünen
seit 2002 attac-Mitglied, Mitbegründerin attac-Gruppe Böblingen 2004
Ende 2004 Eintritt in die WASG
2006 WASG-Kandidatin bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2006
2005-2007 Mitglied in der Bundes-Steuerungsgruppe für den Parteibildungsprozess
Sonstige Mitgliedschaften / Aktivitäten
IG-Metall-Mitglied
Mitarbeit in der Asylarbeitsgruppe vor Ort
während der Berufszeit Mitglied beim FIFF (Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung) und CPSR (Computer Professionals for Social Responsibility)