Geboren am 28. Dezember 1961 in Heidelberg / Baden-Württemberg
Seit vielen Jahren Wohn- und Lebensgemeinschaft mit insgesamt drei Erwachsenen und zwei Kindern (12 und 10 Jahre)
Hobbies: Familie, Aquaristik (Hilfstätigkeit für einen zwölfjährigen Aquarianer)
Sonstige Mitgliedschaften
ver.di (ehemals IG Medien) und Frauen-Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt e.V., Bonn, BdWi, Journalistinnenbund
Bildungs- und Berufsweg
1968 bis 1981 Schulbesuch in Mannheim und Bonn
1981 bis 1989 Studium der Politischen Wissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaft überwiegend in Bonn
1990 bis 1993 Volontariat und Arbeit als Wirtschaftsredakteurin
1993 bis 1994 wissenschaftliche Mitarbeiterin des fraktionslosen Bundestagsabgeordneten Ulrich Briefs
1994 bis 1997 Bonn-Korrespondentin der Tageszeitung "junge Welt"
1996 bis 1998 AusländerInnenbeauftragte der PDS-Bundestagsgruppe
1998 Aufbau des Abgeordnetenbüros von Petra Pau
bis 2001 persönliche Referentin von Bundestagsvizepräsidentin Petra Bläss (PDS) - Mai 2001 bis Oktober 2002 Beraterin des Fraktionsvorstandes der PDS im Bundestag
2002-2004 Gutachterin im wissenschaftlichen Dienst des Bundestags
September 2004: Persönliche Referentin des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Harald Wolf (Linkspartei.PDS) in Berlin
seit Dezember 2006: persönliche Referentin der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Heidi Knake-Werner (Die Linke) in Berlin
Politische Kurzbiografie
1980 bis 1982 Jungsozialistin und Mitglied der SPD (Bad Godesberg Nord)
1980 bis ca. 1983 Initiative für ein autonomes Jugendzentrum Bonn-Bad Godesberg - 1983-89 Liste undogmatischer Studierender (LUST), Uni Bonn
1986 bis 1987 Referentin der Basisgruppen bei den Vereinigten deutschen Studentenschaften (vds)
1991 Mitbegründerin der Außerparlamentarischen Linken Bonn (ALB)
Mitarbeit im Arbeitsschwerpunkt Antirassismus des Bundeskongresses entwicklungspolitischer Aktionsgruppen (BUKO)
Seit 1996 Arbeit in der PDS-Bundestagsfraktion
2001 Eintritt in die PDS
1998 bis 2005 Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Antirassismus der PDS
Februar 2003 bis 2006 Sprecherin des Netzwerks Reformlinke in der PDS, seitdem Mitglied des SprecherInnenrats
Sprecherin des Kreisvorstands Bonn bis Januar 2005
Mitglied des Vorstands der Europäischen Linkspartei 2004/2005
seit Juni 2003 Mitglied im Parteivorstand der Linkspartei.PDS und innenpolitische Sprecherin
seit 2006 stellvertretende Parteivorsitzende der Linkspartei.PDS und jetzt der Partei Die Linke.