1990 bis 1996 Studium der Philosophie und Neueren Deutschen Literatur in Jena, Berlin und Groningen; September 1996 Abschluß des Studiums in Groningen mit einer Arbeit über Hegel und Marx (siehe Bücher: "Vom Kopf auf die Füße?" Zur Hegelrezeption des jungen Marx, oder: Das Problem einer dialektisch-materialistischen Wissenschaftsmethode?; Pahl-Rugenstein-Verlag, Bonn 1997)
seit 2005 Arbeit an einer Dissertation in Volkswirtschaftslehre ("The Limits of Choice. Saving Decisions and Basic Needs in Developed Countries")
1991 bis 1995 und 2000 bis 2007 Mitglied des Parteivorstandes der PDS bzw. der Linkspartei.PDS
1998 Direktkandidatin der PDS zur Bundestagswahl in Dortmund
seit Juni 2007 Mitglied im Vorstand der Partei DIE LINKE
seit Oktober 2007 Mitglied der Programmkommission der Partei DIE LINKE
2004 bis 2009 Mitglied des Europaparlaments (Ergebnis 2004: 6,1 Prozent für die PDS)
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung, Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
März 2009 Wahl zur Direktkandidatin der LINKEN im Wahlkreis Düsseldorf-Süd zur Bundestagswahl
März 2009 Wahl auf Platz 5 der Landesliste der LINKEN.NRW für den Deutschen Bundestag
27. September 2009: Wahl in den Deutschen Bundestag (Ergebnis im Wahlkreis Düsseldorf-Süd: 9,7 Prozent der Erststimmen und 9,9 Prozent der Zweitstimmen für DIE LINKE)
Wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
15. Mai 2010: Wahl zur Stellvertretenden Vorsitzenden der Partei DIE LINKE (Wahlergebnis 75,3 Prozent)