Geboren am 3. April 1950 in Frankfurt/Main-Bornheim
Seit 1966 Liedermacher und Mitglied in der SPD
1971 Begründer der städtischen Serie "Lieder im Park", die danach von mehreren bundesdeutschen Städten kopiert und übernommen wurde
Seit 1976 gemeinsam mit Günter Wallraff Aufbau der Gegen-Bild-Stellen in Köln und Frankfurt
Seit 1980 Autor und Co-Autor diverser Musik- und Kabarett-Künstler (Bots, Klaus Lage, Dieter Hildebrandt, Albert Mangelsdorff u.a.) z.B. "1000 mal berührt", "Faust auf Faust", "Was wollen wir trinken 7 Tage", "Das Weiche Wasser", "Monopoli"
1985 Gründung des Vereins "Künstler in Aktion", dort Vorstandssprecher gemeinsam mit Udo Lindenberg, Heinz Rudolf Kunze, BAP, Klaus Lage und Dietmar Schönherr
Seit 1985 Autor diverser Unterhaltungs- und Satire-Sendungen im Fernsehen (Kulenkampff; ein Abend gegen AIDS; Liebesfestival; mit Hans-Jürgen Rosenbauer; Tipp den Trend; Hurra Deutschland; Die Hunger-Gala; Öko-SAT (mit Stephan Wald, Ingolf Lück, H.W. Olm);
Von 1990 bis 1998 Managementfirma "with Witt" mit Katarina Witt u.a.
1993 Bundesvorsitzender der 43 000 SPD-Unternehmer (AGS); Mitglied des Frankfurter Magistrats (Stadtregierung)
1994 Mitglied des Deutschen Bundestags
1990 bis 1996 "Die Eisprinzessin", ARD+US-Fernsehmusical mit Katarina Witt, (Text und Musik: Diether Dehm u.a.) "Deutschland gegen Brecht": Ein satirisches Tribunal mit Sabine Kebir "Gorbatschow muss sterben": Satirisches Stück mit den Starkomödianten Ingolf Lück und Hans-Werner Olm "Die Hunger-Gala" mit Stephan Wald, Erich Virch u.a. "Öko-Sat-TV-Programm": Ein satirisches Stück mit Stephan Wald, Erich Virch u.a.
1995 Autor des Musical "Stars" in Nordhausen/ Thüringen Uraufführung Januar 1996; Remake 2005 in Erfurt, Regie v. Prof. Manfred Wekwerth
1998 nach 33 Jahren mit 24 Frankfurter Sozialdemokraten: Austritt aus der SPD; vor der Bundestagswahl: Mitglied in der PDS
1999 bis 2003 Stellvertretender PDS-Parteivorsitzender; ab 2004 Landesvorsitzender d. Linkspartei-Niedersachsen
2000 "Milchmädchenreport" Berliner Ensemble, Staatstheater Kassel
Seit Jahren Zusammenarbeit mit Peter Sodann (Halle), Konstantin Wecker und Rolf Hochhuth, der Thüringer Band "EMMA"
Seit 2003 Hochschullehrer an der Hochschule Fulda (Kulturmanagement, Kreativschreiben); Lehraufträge von Prof. Peter Glotz Universität St. Gallen; Pop-Akademie Mannheim
Seit 2005 Europapolitischer Sprecher der Fraktion DIELINKE. im Bundstag
Seit 2006 Dachverbandsvorsitzender im "Offenen Wirtschaftsverband von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Freiberuflern und Selbständigen"
Diverse Veröffentlichungen
U.a.: "Schulreport: Kritische Beiträge zur modernen Erziehungspolitik", Josef-Melzer-Verlag, Frankfurt 1970; "Ästhetik und politisches Bewusstsein (Zur Kulturarbeit: Politik Live)" von DD, Peter-Hammer-Verlag, Wuppertal, 1984, mit Vorwort von Günter Wallraff, 189 Seiten; "Gute Unterhaltung - Kritische Beiträge zur Unterhaltungskunst, Leitfaden zur Liedtext- und Lyrikproduktion", Weltkreisverlag 1986; "Unschuld kommt nie zurück, Leitfaden zur Liedtext- und Lyrikproduktion", Piper-Verlag, 1987, mit Vorwort von Peter Maffay; "Die Seilschaft" Novelle, Schkeuditzer Buchverlag Oktober 2004.