1998 Abitur am Pestalozzi-Gymnasium in Berlin-Hohenschönhausen
1998-1999 Zivildienst beim Malteser Hilfsdienst e.V.
1999-2005 Studium der Politikwissenschaften an der Universität Potsdam
2005 erfolgreicher Abschluss des Studiums mit der Diplomarbeit "Europäisierung nationaler Parteien zwischen 1994 und 2004"
Politische Vita
11. September 2001 Eintritt in die PDS
2002 Bundesjugendwahlkampfleiter der PDS im Bundestagswahlkampf
Ab 2002 Bundesjugendreferent der PDS
2005-2007 Vorsitzender der PDS-Jugend Berlin/Brandenburg
Seit 2005 Delegierter der Europäischen Linkspartei
2004 erster Büroleiter der Europäischen Linkspartei (EL) in Brüssel
Seit 2006 zurück in Berlin und nun tätig als Koordinator des Arbeitskreises III "Demokratie, Bildung, Wissen und Kultur" der Linksfraktion im Bundestag
Aktivitäten
Tätig als freier Journalist für Tages-, Wochenzeitungen und Monatsmagazine
Autor verschiedener Studien und Wahlanalysen für die Rosa-Luxemburg-Stiftung www.rosalux.de
Autor bzw. Herausgeber verschiedener Bücher, zuletzt "Kriegsverrat – Vergangenheitspolitik in Deutschland", Dietz-Verlag Berlin, 2011, und "25. April 1974 – Die Nelkenrevolution", Laika-Verlag Hamburg, 2012