1980-1990 freigestellter Betriebsrat bei der Leonberger Bausparkasse
seit 1991 Gewerkschaftssekretär
Geschäftsführer des Bezirks Stuttgart bei ver.di
Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstands in Baden-Württemberg (davor WASG)
Mitglied der Initiative zur Vernetzung der Gewerkschaftslinken
gehörte 2003 zu Initiatoren von Protesten gegen die Agenda 2010
Bekanntgabe seiner Kandidatur für den Parteivorsitz am 30. Mai 2012
gewählt mit 53,5 %
Reden
Bernd Riexinger / Werner Sauerborn: Gewerkschaften in der Globalisierungsfalle: Vorwärts zu den Wurzeln. In: Supplement der Zeitschrift Sozialismus. Hamburg 2004
Bernd Riexinger: Auswege aus der politischen Krise der Gewerkschaften. In: Utopie kreativ. Januar 2000
Ders.: Aufruf zur bundesweiten Demonstration gegen die Agenda 2010. 1. November 2003 - Lesen (extern)
Ders.: Rede auf der bundesweiten Demonstration gegen die Agenda 2010. 1. November 2003 - Lesen (extern)
Ders.: Perspektiven des Protestes gegen Sozialabbau. In: Sozialismus. Januar, 2004
Ders.: Neue Streitkultur. Praxisbeispiele aus Stuttgart. In: Luxemburg. Gesellschaftsanalyse und linke Praxis. Dezezember 2011
Ders.: "Je stärker DIE LINKE, desto sozialer das Land!", Kandidatur für den Parteivorstand - Ansehen auf Youtube
Ders.: "Lasst uns eine starke LINKE aufbauen", Bewerbungsrede auf dem Göttinger Parteitag - Ansehen auf Youtube
Presse
stern.de-Interview mit Bernd Riexinger: "Wie der neue Chef die Linke retten will", 6. Juni 2012 - Lesen (extern)
Der Tagesspiegel: "Lasst die Farbe Rot Mode werden", von Matthias Meisner, 5. Juni 2012 - Lesen (extern)