Geboren am 28. Juli 1964 in Hamburg, verheiratet, zwei Kinder
1983 Abitur in Hamburg
Einstufige Juristenausbildung in Hamburg und Bombay, Fachschaftsrat an der Universität Hamburg FB Jura II
1990 Rechtsanwaltspraxis in Hamburg
Seit Juli 1990 im schleswig-holsteinischen Landesdienst, u.a. als Leiter des Ministerbüros, Justitiar, Europareferent im Sozialministerium (Sprecher der Beamtengruppe im Personalrat), Gruppenleiter beim Landesrechnungshof (Personalratsvorsitzender), Referatsleiter in der Staatskanzlei (Haushalt, Verwaltungsmodernisierung)
2003 bis 2005 Geschäftsführer der DFB Kulturstiftung (Aufbau des begleitenden Kunst- und Kulturprogramms der Bundesregierung zur FIFA WM 2006 unter André Heller)
2006 Kurzzeitexperte der EU beim Twinning-Projekt zum Aufbau der öffentlichen Finanzkontrolle in Bulgarien
2005 bis 2009 Leiter des Referats für Nationale Minderheiten, Heimatpflege, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Soziokultur, kulturelle EU-Angelegenheiten und Denkmalpflege in der Staatskanzlei, stv. Vorsitzender des Hauptpersonalrats und der Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte bei den obersten Landesbehörden
Politisches
1970er und 1980er Jahre politisches Engagement in Friedensbewegung, Mitgliedschaften in SDAJ, DKP und MSB
1992 Eintritt in die SPD, Parteifunktionen u. a. Ortsvereinsvorstand, Kreiskassierer, Mitglied der Ratsfraktion, stv. Landesvorsitzender der ASJ, Landesparteiratsmitglied, Austritt im Jahr 2005
2005 Eintritt in die Linkspartei.PDS Schleswig-Holstein, 2006 bis 2007 Vorsitzender der Landesfinanzrevisionskommission und Sprecher der Linkspartei.PDS in der Gemeinsamen Steuerungsgruppe von Linkspartei und WASG in Schleswig-Holstein im Rahmen des Parteibildungsprozesses
Seit Juni 2007 Mitglied der Bundesfinanzrevisionskommission der Partei DIE LINKE, stv. Vorsitzender Mai 2008 bis 2009
2009 Oberbürgermeisterkandidat der LINKEN in Kiel
Seit 2009 Mitglied der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag