Hinweis: Alle Videos liegen bei Youtube, sie öffnen sich aber auf dieser Seite in einer sogenannten Shadowbox. Videos, die nicht auf dem Yotube-Kanal der LINKEN zu finden sind, enthalten den Hinweis extern. Sollten Inhaber der Rechte an diesen Videos mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden sein, bitte eine kurze Mail an redaktion@die-linke.de, damit wir diese Angelegenheit gemeinsam lösen können, bevor sie zu einem Problem wird.
1. Anschaulich und witzig erklärt: Was sind strukturierte Wertpapiere und wie funktioniert die Verbriefung von Schuldtiteln? (3:46 min) Video starten (extern)
2. Ausschnitt aus der Fernsehdokumentation "Staatsgeheimnis Bankenrettung" (2013) von Arpad Bondy, mit Harald Schuhmann (5:50 min) Video starten
3. Die Ökonomin Ulrike Herrmann zur Frage, warum Verschuldung immer eine Frage von (Um-) Verteilung ist (Ausschnitt aus einer Veranstaltung von Rosa-Luxemburg-Stiftung und Heller Panke im Jahre 2013 "Spart sich Europa die Zukunft kaputt?") (1:08 min) Video starten
4. Botschaft aus Spanien an die Bevölkerung in Deutschland (7:00 min) Video starten
5. Antwort aus Deutschland an die Bevölkerung Spaniens (7:26 min) Video starten
6. Zum Zusammenhang von Schuldenbremse, Privatisierung öffentlicher Daseinsfürsorge und unterfinanzierten Kommunen am Beispiel Hessen (2:28 min) Video starten (extern)
7. Was haben die Kürzungen mit uns zu tun? (Ausschnitt aus einer Veranstaltung von Rosa-Luxemburg-Stiftung und Heller Panke im Jahre 2013 "Spart sich Europa die Zukunft kaputt?") (11:45 min) Video starten
8. Kabarettist Volker Pispers zu Schuldenbremse, großen Vermögen und Niedriglohnsektor. Video 1 starten (extern) und Video 2 starten (extern)
9. Clip der Linksfraktion im Bundestag zur herrschenden Krisenpolitik, dem Fiskalpakt und linken Alternativen (4:07 min) Video starten
Als Ergänzung ein anschaulicher und gut verständlicher Film-Clip des Bundesvorstandes von ver.di, Bereich Wirtschaftspolitik: "Hans Klarsicht – Finanzkrise einfach erklärt" (7:51 min) Video starten (extern)