• Zu Suche und Servicenavigation springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur 2. Navigation springen
  • Zur Hauptspalte springen
  • Zur Randspalte springen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche
  • Stichwortverzeichnis
  • English Pages
Logo der Partei DIE LINKE
  • DIE LINKE
  • Politik
  • Partei
  • Kampagne
  • Presse
  • Mediathek
  • Service
  • Shop
  • Dokumente
  • Organe
  • Gliederungen
  • Zusammenschlüsse
  • Weitere Strukturen
  • Politische Bildung
  • Zukunftswerkstatt
  • Fakten
  • Berichte
  • Hintergrund
  • Bildungstag
  • Frühlingsakademie
  • Red Media Day
  • Seminare
  • Bildungsmaterial
  • Grundlagen
  • Regional
  • (Weitere) Termine
  • Download (intern)

Grundlagen

Die Vorstellungsrunde – viele Probleme und ein Lösungsvorschlag

Es ist Standard sämtlicher Erwachsenenbildung, sich am Anfang eines Seminars gegenseitig vorzustellen. Die einfachste und meistens auch einfallsloseste Variante ist das Reihumvorstellen mit den üblichen Personaldaten. mehr

Buchbesprechung: „Emanzipation in der politischen Bildung. Theorien – Konzepte – Möglichkeiten“

Regina Stoschmehr

Die Arbeit im Team

Daniel Wittmermehr

2. März 2010

Warum Seminare ZIMT brauchen

Harald Wernermehr

Warum und wie Grundlagenbildung?

Harald Wernermehr


  • Seite als PDF
  • Seite drucken
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Inklusion
  • Impressum
  • Sitemap
Archiv - keine Aktualisierungen! Weiter auf www.die-linke.de