Mitgliederentwicklung heißt nicht nur Mitglieder zu gewinnen sondern sie müssen auch gehalten und im besten Falle aktiviert werden. Neumitglieder werden nach Ihren Interessen gefragt und erhalten, ein für sie entsprechendes Angebot, sich aktiv in die Arbeit des Kreisverbandes Coburg einzubringen, z. B. in den jeweiligen Arbeitsgemeinschaften. Sie erhalten regelmäßig Informationen und Einladungen und werden dadurch motiviert, sich weiter zu beteiligen. Wir versuchen unsere Mitglieder nach ihren Bedürfnissen und Stärken in die Arbeit vor Ort zu integrieren, z. B. Mithilfe am Infostand, Mitarbeit an der Homepage, konzeptionelles Arbeiten an Themen, Mitarbeit in der Redaktionskonferenz usw.. Also, je nach dem wo und wie man sich aktiv einbringen möchte. Die Arbeitsgemeinschaften arbeiten autonom an ihren Themen, organisieren Veranstaltungen und informieren regelmäßig auf den Kreisvorstandssitzungen, auf unseren Kreismitgliederversammlungen, der Homepage und teilweise in eigenen Publikationen (Antifa-Report, News-Flash).