• Zu Suche und Servicenavigation springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur 2. Navigation springen
  • Zur Hauptspalte springen
  • Zur Randspalte springen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche
  • Stichwortverzeichnis
  • English Pages
Logo der Partei DIE LINKE
  • DIE LINKE
  • Politik
  • Partei
  • Kampagne
  • Presse
  • Mediathek
  • Service
  • Shop
  • Dokumente
  • Organe
  • Gliederungen
  • Zusammenschlüsse
  • Weitere Strukturen
  • Politische Bildung
  • Zukunftswerkstatt
  • Fakten
  • Zurück zur Übersicht

Dokumente

30. März 2017

Für eine Kreisgebietsreform mit gesicherten Rechten der Sorben/Wenden

Der Landesparteitag der Brandenburger LINKEN hat am Sonntag den Antrag "Brandenburg gestalten – kommunale Selbstverwaltung und Demokratie stärken" behandelt. In diesem Zusammenhang fand ein Änderungsantrag Zustimmung, den Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft Ethnische Minderheiten...mehr

12. Dezember 2016

Birgit Kaufhold auf Platz 5 der Landesliste der Brandenburger LINKEN

Zur Wahl von Birgit Kaufhold auf Platz 5 der Landesliste der Brandenburger LINKEN für die Bundestagswahl erklären die SprecherInnen der BAG Renate Harcke und Heiko Kosel:mehr

5. Oktober 2015

Bundesdeutsche Sicherheitsbehörden für sorbische Minderheit nur bedingt schutzbereit

Zu der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zu sorbenfeindlichen Vorfällen – Drucksache 18/5331 – erklären die SprecherInnen der Bundesarbeitsgemeinschaft Ethnische Minderheiten der Partei DIE LINKE Heiko Kosel und Dr. Renate Harcke:mehr

26. März 2015

Aufruf zur Wahl des Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden beim Landtag Brandenburg

Presseerklärung von Renate Harcke und Heiko Kosel, SprecherInnen der BAG Ethnische Minderheitenmehr

21. Februar 2015

Die uneigennützige Hinwendung der Partei zu Fragen der ethnischen Minderheiten darf nicht abflauen

Presseerklärung von Renate Harcke und Heiko Kosel, SprecherInnen der BAG Ethnische Minderheiten, im Ergebnis der Auswertung der Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsenmehr

22. Januar 2014

Brandenburger Impulse für neues Sorbengesetz in Sachsen nutzen – Nachbarland hat Maßstäbe gesetzt

Zur heute beschlossenen Novelle des Brandenburger Sorben-/Wenden-Gesetzes erklärt der Sprecher der AG Ethnische Minderheiten, Heiko Kosel:mehr

11. Mai 2012

BAG leistet Beitrag zur praktischen Koordinierung konkreter Hilfsprojekte für Roma im deutsch-tschechischen Grenzgebiet

Zum Abschluß der Beratungen von Vertretern der Bundesarbeitsgemeinschaft "Ethnische Minderheiten” der LINKEN mit Vertretern von Roma-Familien, unabhängigen Hilfsorganisationen und Kommunalverwaltungen im deutsch-tschechischen Grenzgebiet zur langfristigen Koordinierung von Hilfsprojekten für...mehr

4. Mai 2012

Brandenburg darf sein minderheitenpolitisches Niveau nicht leichtfertig auf's Spiel setzen

Zu den inoffiziell bekannt gewordenen Plänen des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg an den Grundschulen, welche bilingualen deutsch-sorbischen Unterricht im WITAJ-Programm anbieten, den WITAJ-Unterricht in der 1. und 2. Jahrgangsstufe abzuschaffen und den Anteil des...mehr

20. Februar 2012

Auf dem Landesparteitag Gegenstand: Bilinguale Angebote für Niedersorbisch

Die Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Ethnische Minderheiten Renate Harcke erklärt nach dem Brandenburger Landesparteitag der LINKEN:mehr

24. Oktober 2011

Minderheitenpolitik im Grundsatzprogramm der LINKEN

Gestern hat der Bundesparteitag der Partei DIE LINKE ein Grundsatzprogramm verabschiedet, in dem die Ziele der Partei im Bereich der Minderheitenpolitik formuliert wurden. Die SprecherInnen der Bundesarbeitsgemeinschaft Ethnische Minderheiten Renate Harcke und Heiko Kosel erklären dazu:mehr

< Vorherige 1 2  3  4  5  Nächste >


  • Seite als PDF
  • Seite drucken
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Inklusion
  • Impressum
  • Sitemap
Archiv - keine Aktualisierungen! Weiter auf www.die-linke.de