LinkDiskussion zum Beschluss des Parteivorstandes vom 21. und 22. Januar 2012 "Kultur in der LINKEN" weiter
22. Januar 2016Verständigung zur Reform der Theater- und Orchesterstruktur in Thüringen und in anderen BundesländernDie Kulturpolitischen SprecherInnen der Fraktionen und die SprecherInnen der Ständigen Kulturpolitischen Konferenz haben gemeinsam in Erfurt beraten - Ergebnissemehr
30. Juni 2015Kulturpolitische Initiativen der LINKEN in den Landtagsfraktionen 2013-2014Eine Übersicht von Jana Mattuschka im Auftrag der SKKmehr
4. Februar 2014Änderungsantrag zum Kulturabschnitt im Europawahlprogramm – Leitantrag für den Europa-Parteitag in Hamburg am 15. und 16. Februar 2014 Antragsteller/-innen: Martina Michels, Sigrid Hupach, BAG Ständige Kulturpolitische Konferenzmehr
18. Juni 2013Kultur im BundestagswahlprogrammDer Parteitag hat am Wochenende mit überwältigender Mehrheit einem Änderungsantrag der Ständigen Kulturpolitischen Konferenz und der Landesverbände von Sachsen und Thüringen zum Kulturabschnitt für das Bundeswahlprogramm zugestimmtmehr
21. Januar 2013Die Krise der Kulturpolitik und Handlungsperspektiven für eine Kulturpolitik der LINKENReferat von Dieter Kramer in der Ständigen Kulturpolitischen Konferenzmehr
30. November 2012Vorschlag für einen Kulturabschnitt im Bundestagswahlprogramm 2013Begleitbrief und Textvorschlagmehr
13. Januar 2012Kultur in der LinkenStellungnahme der Ständigen Kulturpolitischen Konferenz zur Vorlage Nr. 146/2011, eingereicht von Ida Schillen und Diether Dehm, Top 3 der Tagesordnung der Sitzung des Parteivorstandes am 21. Januar 2012 mehr
13. Januar 2012Wo Kultur der Linken drauf steht, sollte auch Kultur der Linken drin seinAnlage zur Stellungnahme der SKK vom 13. Januar 2012, von Konstanze Kriese, Berlinmehr
13. Januar 2012Die "Kulturgesellschaft". Ein TransformationsprojektAnlage zur Stellungnahme der SKK vom 13. Januar 2012, von Jochen Mattern, Dresdenmehr