Disput

Sahra, was regt dich auf?

Sahra Mirow, 30, ist Kulturwissenschaftlerin und seit den Kommunalwahlen 2014 Stadträtin in Heidelberg. Zudem gehört sie dem Geschäftsführenden Landesvorstand der baden-württembergischen LINKEN an.

Sahra, was regt dich auf?
Gehässigkeit und Ungerechtigkeit. Wenn der Profit großer Unternehmen wichtiger ist als das Leben und die Würde der Menschen. Wenn zum Beispiel Nestlé in Afrika die Wasserquellen an sich reißt, wenn Deutschland an praktisch jedes Land Waffen verkauft, all das regt mich auf.

Was ist für dich links?
Der Ausgangspunkt liegt für mich in dem Streben des Individuums nach einer harmonischen und ausgeglichenen Gesellschaft. In diesem Streben nach einer Solidar-Gemeinschaft sehe ich die treibende Kraft für alle weiteren Aspekte des Links-Sein.

Was war dein erster Berufswunsch?
Den hatte ich in der Grundschule – aber Jedi-Ritterin ist leider kein Ausbildungsberuf.

Wenn du Parteivorsitzende wärst ...
... würde ich mich von meinen Wochenenden verabschieden und mehr Erfahrungen mit der Deutschen Bahn machen, als einem Menschen lieb sein kann.

Wovon träumst du?
Vom Üblichen: Glück, Frieden und von einer kleinen Insel in der Südsee mit Hängematte und Strohhütte.

Möchtest du (manchmal) anders sein, als du bist?
Nicht in meinem grundsätzlichen Wesen. Aber wer in ihrem/seinem Verhalten kein Verbesserungspotenzial mehr sieht, muss schon ziemlich abgehoben sein.

Müssen Helden und Vorbilder sein?
Vorbilder habe ich immer kritisch gesehen. Es nichts daran auszusetzen, sich andere Menschen als (moralische) Orientierungspunkte zu nehmen. Aber der Blick sollte vielmehr auf sich selbst und den Weg, der noch vor einem liegt, gerichtet sein.

Wann fühlst du dich gut?
Im Winter in der Badewanne. Im Sommer unter einem Baum, im Schatten und mit leichtem Wind.

Wen oder was würdest du mit auf eine Insel nehmen?
Mein eBook Reader und ein Aufladegerät (da gibt es neuerdings welche mit Handkurbel).
Was man ansonsten alleine auf einer Insel braucht ist ein gutes Multifunktionstaschenmesser, Schnur und Zeltplane und eine PET-Flasche. Alles Weitere ist Luxus.

Worüber lachst du besonders gern?
Das ist situationsabhängig. Generell schätze ich schwarzen Humor und lache gerne mit den Menschen, die gerade da sind. Es gibt kaum etwas, das Menschen so sehr verbindet, wie das gemeinsame Lachen.

Welche Eigenschaften schätzt du besonders?
Aufrichtigkeit und Rückgrat.

Wie lautet dein Lebensmotto?
Ich finde die Aufforderung sympathisch, sich auf das zu konzentrieren, was im Bereich der eigenen Gestaltungsmöglichkeiten liegt. Akzeptiere, was du nicht ändern kannst (das sage ich mir zumindest immer wieder, wenn ich mit dem ICE fahren muss). Fokussiere, was du ändern kannst. Und vor allem: Entwickle die Weisheit, zwischen beidem zu unterscheiden.