Tina Seidel
Tina, 30, studiert in Kiel in den Fachrichtungen Pädagogik und Soziologie und absolvierte mal eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation in Chemnitz. Seit 2005 ist sie Mitglied der Partei. Tinas Hobbys sind die Gewerkschaftsarbeit und Musik hören, am liebsten in Konzerten und bei Festivals.
Was hat Dich in letzter Zeit am meisten überrascht?
Ich mich: dass ich meine berufliche Sicherheit aufgegeben habe, um mich durch ein Studium selbst zu verwirklichen.
Was ist für Dich links?
Ein Lebensgefühl, in dem ich mich wohlfühle. Links ist für mich unter anderem der Kampf für eine gerechte Verteilung in der Gesellschaft.
Worin siehst Du deine größte Schwäche, worin Deine größte Stärke?
Meine größte Schwäche ist wahrscheinlich, dass ich sehr ungeduldig sein kann. Ich denke, meine Freundlichkeit und Offenheit gegenüber anderen Menschen ist meine größte Stärke. Gegen mein Lächeln kommt fast nix an.
Was war Dein erster Berufswunsch?
Busfahrerin für Fernreisen; ich hatte mich in den Busfahrer unserer Klassenfahrt verknallt: die Welt bereisen, ständig unterschiedliche Menschen kennenlernen ...
Wie sieht Arbeit aus, die Dich zufrieden macht?
Wenn ich selbstständig tätig sein kann, ohne enge Rahmen vorgegeben zu bekommen. Sowohl was die organisatorische Seite betrifft (zum Beispiel Arbeitszeit) als auch die Inhalte der Arbeit. Ich möchte selbst denken können. Habe auch gern Menschen um mich. Wenn ich denen dann noch zu persönlichen Erkenntnissen verhelfen kann, bin ich zufrieden.
Wenn Du Parteivorsitzende wärst ...
Ich will keine Parteivorsitzende sein.
Was regt Dich auf?
Wenn Menschen sich die sogenannten Dokusoaps im Fernsehen ansehen und glauben, das wäre Realität.
Wann und wie hast Du unlängst Solidarität gespürt?
Im vorigen Jahr am 13. Februar, als viele Menschen gemeinsam in Dresden gegen die Nazis auf die Straße gegangen sind. Ich hoffe, dass auch in diesem Jahr viele in Dresden die Straßen blockieren.
Wovon träumst Du?
Merkwürdige Dinge von Hunden, die Fässer mit Alkohol durchs Land tragen ... und das ziemlich oft.
Wofür gibst Du gerne Geld aus?
Für Bücher. Ich frage mich manchmal, ob ich sie wirklich alle irgendwann noch lesen werde.
Möchtest Du (manchmal) anders sein, als Du bist?
Nö, ich mag mich so, wie ich bin.
Müssen Helden und Vorbilder sein?
Nein, ich habe kein allumfassendes Vorbild. Es gibt allerdings viele Menschen, die aus meiner Sicht tolle Dinge getan oder gesagt haben.
Wann fühlst Du Dich gut?
Wenn ich mit meinen Liebsten an der See bin, den Wellen zuhöre und die Weite genießen kann.
Was bringt Dich zum Weinen?
Filme mit Herzschmerz. Meistens weine ich eigentlich vor Lachen.
Welche Eigenschaften schätzt Du an Menschen besonders?
Humor, Selbstbewusstsein, Offenheit, Geduld.
Wie lautet Dein Lebensmotto?
Alles wird gut!