Download
Einladung zur Preisverleihung am 10. März 2012 als PDF-Datei (95 kB)
Bestätigung der Teilnahme an der Preisverleihung als PDF-Datei (35 kB)
Einladung zur Preisverleihung am 10. März 2012 als PDF-Datei (95 kB)
Bestätigung der Teilnahme an der Preisverleihung als PDF-Datei (35 kB)
10. März 2012, 17.00 Uhr, Kulturbrauerei Berlin, Palais: Listen to me, baby! Neue und alte Kommunikationsräume von Frauen, weitere Informationen (extern)
DIE LINKE lobt anlässlich des Internationalen Frauentages 2012 zum zweiten Mal einen Preis aus, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Dieser Preis ist nach Clara Zetkin benannt. Als Mitbegründerin der proletarischen Frauenbewegung initiierte sie auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen zusammen mit Käte Duncker die Einführung eines internationalen Frauentages. Inspiriert von US-amerikanischen Feministinnen, einen Kampftag für das Frauenstimmrecht einzuführen, beschlossen die Frauen einen jährlichen Frauentag, der zunächst das Frauenwahlrecht einforderte. Noch 1889, auf dem Gründungskongress der Zweiten Internationalen, erkannte sie "keine besondere Frauenfrage an". ... weiterlesen
wird im Rahmen einer Veranstaltung anlässlich des "Internationalen Frauentages" erfolgen. Alle Nominierungen werden im Rahmen der Preisverleihung öffentlich vorgestellt. Zur Verleihung des diesjährigen Frauenpreises in Berlin möchten wir Sie ganz herzlich einladen: am 10. März 2012, 19.30 Uhr, im Palais der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin.
Für den Clara-Zetkin-Frauenpreis 2012 wurden folgende Projekte und Initiativen nominiert weiterlesen
Der Jury des Clara-Zetkin-Preises 2012 gehören folgende Frauen an: weiterlesen