Wahlprogramm: Gerecht für alle. 100 Prozent sozial.
Soziale Gerechtigkeit - das ist das Motto des Wahlprogramms, das die mehr als 500 Delegierten des LINKEN-Parteitages am Wochenende in Dresden mit großer Mehrheit beschlossen haben. Wichtige Forderungen sind beispielweise ein Mindestlohn von zehn Euro pro Stunde, eine sanktionsfreie Mindestsicherung statt Hartz IV, eine Mindestrente von 1.050 Euro und eine höhere Besteuerung von großen Einkommen und Vermögen.
Wir dokumentieren die Reden der Vorsitzenden aus Partei und Fraktionen im Bundestag und im Europaparlament, Katja Kipping, Gabi Zimmer, Bernd Riexinger und Gregor Gysi als Video. Diese und andere Reden sowie Grußworte, Beschlüsse und Wahlergebnisse können hier nachgelesen werden.
Impressionen und Einblicke in den Alltag des Parteitages und besonders bewegende Momente finden sich in der Bildergalerie. Zu diesen bewegenden Momenten gehörte sicherlich die Rede von Marisa Matias, Europaabgeordnete Blocco Portugal.
Nachdem Parteitag betonte Katja Kipping, dass DIE LINKE der Garant dafür ist, dass "sozialen Reden soziale Taten" folgen und der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, erklärt, dass wir "beim Wort genommen werden wollen". Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn sieht in unserem Wahlprogramm "ein Angebot für die große Nachfrage nach sozialer Gerechtigkeit und Frieden."
Das Wichtigste aus dem "besten Wahlprogramm aller Parteien" auf einer Seite findet sich hier.