17. Januar 2014, LINKSverkehr, Treffen der Unter-AG Verkehr der BAG Umwelt, Energie, Verkehr, mehr
18. Januar 2014, "Wir haben es satt!" Bundesweite agrarpolitische Demonstration in Berlin, mehr
18. Januar 2014, Proteste und friedliche Blockaden gegen den Naziaufmarsch, 10 Uhr, Magdeburg, Hauptbahnhof, mehr
21. Januar 2014, Gedenktafel - wie weiter?, Ursachenforschung zum Stalinismus als System, Podiumsdiskussion, 18.30 Uhr, Berlin, Karl-Liebknecht-Haus, Handzettel, mehr
23. Januar 2014, LESEN im Karl-Liebknecht-Haus, 19 Uhr, Berlin, Gina Pietsch präsentiert ihren Volker-Braun-Abend "Nie wieder leb ich zu auf eine Wende"
24. Januar 2014, Entstalinisierung im Vergleich. Budapest - Warschau - Prag, 18.30 Uhr, Berlin, Karl-Liebknecht-Haus, Diskussion mit StalinismusforscherInnen, Einführung: Bernd-Rainer Barth (Historiker, Hungarologe, Publizist), Veranstaltung des Arbeitskreises Sowjetexil, Handzettel
25. bis 26. Januar 2014, Vertreter/innenversammlung Brandenburg, http://www.dielinke-brandenburg.de/partei/parteitage/vertreterinnenversammlung/landesliste_fuer_die_landtagswahl_2014/mehr
27. Januar 2014, Neujahrsempfang der Bundestagsfraktion in Berlin, mehr
27. Januar 2014, "Ich kam als Gast in euer Land gereist", 18.30 Uhr, Berlin, Karl-Liebknecht-Haus, Publikumsgespräch mit den Autorinnen und Autoren der Ausstellung, Handzettel
8. Februar 2014, Landesparteitag Niedersachsen, Goslar, mehr
15. bis 16. Februar 2014, Europa-Parteitag und Vertreter/innenversammlung zur Aufstellung der Liste zur Europawahl in Hamburg, Congress Center, mehr
17. Februar 2014, "geDRUCKtes" Lesung und Gespräch mit Gesine Lötzsch und Gerhard Seyfried. 18 Uhr, Berlin, Karl-Liebknecht-Haus im Rosa-Luxemburg-Saal, mehr
22. bis 23. Februar 2014, Sitzung des Bundesausschusses in Dresden