So schnell wie möglich Waffenexporte verbieten
"Der 1. September war der Tag, an dem der schlimmste Krieg in der Geschichte der Menschheit durch Deutschland begonnen wurde - der Zweite Weltkrieg. Hätte Deutschland 1945 nicht sagen müssen, dass wir nie wieder an Kriegen verdienen wollen", fragt Gregor Gysi in seiner Rede in der Sondersitzung des Bundestages. Heute ist Deutschland drittgrößter Waffenexporteur der Welt und verdient an jedem Krieg. "Genau das steht uns nicht zu", so Gysi in der Debatte um Waffenlieferungen in den Nord-Irak. Hier die Rede als Text.
"Nach dem 2. Weltkrieg war es auf allen Seiten Konsens, dass von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf. Diesen Konsens gilt es aufrecht zu erhalten, statt ihn aufzuweichen.", so die Vorsitzenden der LINKEN, Katja Kipping und Bernd Riexinger, in einer Erklärung zum Weltfriedenstag. Jan van Aken, außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, wiederholt in seiner Kolumne die Forderung, wonach Krieg kein Mittel der Politik sein darf.
Am Montag beteiligte sich DIE LINKE an einer Aktion vor dem Deutschen Bundestag gegen die Lieferung von Waffen in den Irak. Bilder hier.