Dezember 2009
Tatsächliche Arbeitslosigkeit im Dezember 2009 4.548.943
Offizielle Arbeitslosigkeit 3.275.526
Nicht gezählte Arbeitslose 1.273.417
Nicht gezählte Arbeitslose aufgeschlüsselt:
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II circa 350.000
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I (§ 428 SGB III) 5.641
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten) 326.454
Berufliche Weiterbildung 229.573
Eignungsfeststellungs- u. Trainingsmaßnahmen (z.B. Bewerbungstraining) 4.511
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z. B. private Arbeitsvermittlung) 273.456
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose) 42.196
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen 4.827
Kranke Arbeitslose (§126 SGB III) 36.759
November 2009
Tatsächliche Arbeitslosigkeit im November 2009: 4.479.045
Offizielle Arbeitslosigkeit: 3.215.393
Nicht gezählte Arbeitslose: 1.263.652
Nicht gezählte Arbeitslose aufgeschlüsselt:
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: circa 350.000
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I (§ 428 SGB III): 9.159
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 339.587
Berufliche Weiterbildung: 232.297
Eignungsfeststellungs- und Trainingsmaßnahmen (z.B. Bewerbungstraining): 4.659
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z. B. private Arbeitsvermittlung): 248.637
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose): 41.608
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen: 6.196
Kranke Arbeitslose (§126 SGB III): 31.509
Oktober 2009
Tatsächliche Arbeitslosigkeit: 4.475.871
Offizielle Arbeitslosigkeit: 3.228.625
Nicht gezählte Arbeitslose: 1.247.246
Nicht gezählte Arbeitslose aufgeschlüsselt:
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: circa 350.000
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I (§ 428 SGB III): 12.180
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 342.211
Berufliche Weiterbildung: 228.269
Eignungsfeststellungs- und Trainingsmaßnahmen (z.B. Bewerbungstraining): 5.158
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z.B. private Arbeitsvermittlung): 230.375
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose): 40.902
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen: 7.619
Kranke Arbeitslose (§126 SGB III): 30.532
September 2009
Tatsächliche Arbeitslosigkeit: 4.545.017
Offizielle Arbeitslosigkeit: 3.346.459
Nicht gezählte Arbeitslose: 1.198.558
Nicht gezählte Arbeitslose aufgeschlüsselt:
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: circa 350.000
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I (§ 428 SGB III): 16.258
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 336.779
Berufliche Weiterbildung: 213.503
Eignungsfeststellungs- und Trainingsmaßnahmen (z.B. Bewerbungstraining): 7.773
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z.B. private Arbeitsvermittlung): 195.905
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose): 38.083
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen: 9.653
Kranke Arbeitslose (§126 SGB III): 30.604
August 2009
Tatsächliche Arbeitslosigkeit: 4.624.930
Offizielle Arbeitslosigkeit: 3.471.513
Nicht gezählte Arbeitslose: 1.153.417
Nicht gezählte Arbeitslose aufgeschlüsselt:
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: circa 350.000
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I (§ 428 SGB III): 19.997
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 332.562
Berufliche Weiterbildung: 204.336
Eignungsfeststellungs- und Trainingsmaßnahmen (z.B. Bewerbungstraining): 12.433
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z.B. private Arbeitsvermittlung): 158.719
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose): 36.879
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen: 11.318
Kranke Arbeitslose (§126 SGB III): 27.173
Juli 2009
Tatsächliche Arbeitslosigkeit: 4.614.405
Offizielle Arbeitslosigkeit: 3.462.446
Nicht gezählte Arbeitslose: 1.151.959
Nicht gezählte Arbeitslose aufgeschlüsselt:
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: circa 350.000
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I (§ 428 SGB III): 23.731
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 332.234
Berufliche Weiterbildung: 221.125
Eignungsfeststellungs- und Trainingsmaßnahmen (z.B. Bewerbungstraining): 25.220
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z.B. private Arbeitsvermittlung): 119.592
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose): 35.461
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen: 12.658
Kranke Arbeitslose (§126 SGB III): 31.936
Juni 2009
Tatsächliche Arbeitslosigkeit: 4.545.777
Offizielle Arbeitslosigkeit: 3.409.980
Nicht gezählte Arbeitslose: 1.135.797
Nicht gezählte Arbeitslose aufgeschlüsselt:
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: circa 350.000
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I (§ 428 SGB III): 29.668
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 326.798
Berufliche Weiterbildung: 236.781
Eignungsfeststellungs- und Trainingsmaßnahmen (z.B. Bewerbungstraining): 48.390
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z.B. private Arbeitsvermittlung): 67.795
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose): 33.871
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen: 14.646
Kranke Arbeitslose (§126 SGB III): 27.848