Nachrichten, Interviews und Presseerklärungen

Treffer 1 bis 10 von 55

Susanna Karawanskij

Politik muss in Sachen Rechtsextremismus endlich aufwachen

„Diese Studie erhärtet den Befund: Der Osten Deutschlands hat ein rechtsextremes Problem, allen voran Sachsen“, erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die aktuelle Studie über Rechtsextremismus in Ost-Deutschland, die heute in Berlin vorgestellt wird. "Fürweiterlesen


Christine Buchholz

Gemeinsam gegen rechte Hetze

Am Sonnabend nehmen Politikerinnen und Politiker der LINKEN in Köln an den Kundgebungen und Demonstrationen gegen Rassismus teil. Auch die Parteivorsitzende Katja Kipping wird die Aktionen gegen nationalistische Hetze vor Ort unterstützen. Christine Buchholz, Mitglied des geschäftsführenden Vorstandweiterlesen


Nordrhein-Westfalen

Im antifaschistischen Engagement nicht nachlassen

In den kommenden Wochen wird es in Nordrhein-Westfalen mehrfach zu Parteitagen, Aufmärschen und Aktionen von Rechtspopulisten und Neonazis kommen. DIE LINKE ruft dazu auf, sich an den antifaschistischen Protesten und Blockadeaktionen zu beteiligen, die sich etwa gegen den Bundesparteitag der AfD (22weiterlesen


Mecklenburg-Vorpommern

Die Höckes im Schafspelz

Zu den Wortmeldungen führender AfD-Funktionäre in MV zum geplanten Parteiausschlussverfahren gegen Björn Höcke erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter:weiterlesen


Bernd Riexinger

Rechtsextreme Gewalt eskaliert weiter

Mit Razzien in sechs Bundesländern ist die Bundesanwaltschaft heute gegen eine rechte Terrorzelle vorgegangen. Die Anzahl der gewaltbereiten Rechtsextremisten ist im letzten Jahr auf 12.100 angestiegen. 440 gesuchte oder verurteilte Neonazis sind untergetaucht. Alleine im letzten Jahr wurden über 80weiterlesen


Janine Wissler

Protest gegen das Treffen von Rassisten und Neofaschisten

Morgen, am 21. Januar, wollen auf Einladung der AfD Rassisten und Neofaschisten aus verschiedenen europäischen Ländern in Koblenz einen Kongress abhalten. Gegen dieses Vernetzungstreffen mobilisiert das Bündnis "Koblenz bleibt bunt". Dazu erklärt Janine Wissler, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. iweiterlesen


Treffer 1 bis 10 von 55