Zum Umgang mit der AfD

Obwohl der Unsinn, den die AfD meist verbreitet, kaum einen Kommentar wert ist, gibt Rainer Kräuter, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zur Pressemitteilung des Abgeordneten Möller sicherheitshalber einen Hinweis. "Wenn die AfD äußert, der DGB wäre 'Bestandteil und Instrument weiterlesen
Überlegungen von Ellen Brombacher, Sprecherin der Kommunistischen Plattformweiterlesen
"Wenn sich die Zahl rechtsextremer Gewalttaten nahezu verdoppelt, müssten eigentlich bei allen Demokraten die Alarmglocken schrillen", erklärt Ulla Jelpke.weiterlesen
Im sächsischen Arnsdorf geht eine "Bürgerwehr" gegen einen psychisch kranken Geflüchteten vor. "Wieder Sachsen, wieder beschämende Bilder", so der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn. Er erklärt weiter:weiterlesen
Zum Übergriff auf einen geistig verwirrten Mann in Arnsdorf durch vier Männer einer selbsternannten Bürgerwehr erklärt Rico Gebhardt, Landes- und Fraktionsvorsitzender der sächsischen LINKEN:weiterlesen
Zu den Äußerungen des stellvertretenden AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland über den deutschen Nationalspieler Jérôme Boateng erklärt der Fußballfan und Parlamentarische Geschäftsführer der LINKEN im Landtag, Thomas Domres:weiterlesen
„Kauders als Schlaumeiersprüche getarnten Pöbeleien gegen Muslime offenbaren eine Hilflosigkeit der Union im Umgang mit der AfD, die Mitleid erwecken könnte, wäre sie nicht so gefährlich. Chauvinistische Antidemokraten und Menschenfeinde bekämpft man nicht durch Übernahme ihrer Positionen. Im Gegentweiterlesen
„Der Islam gehört zu Deutschland - der Hass und die Islamfeindlichkeit der AfD nicht", erklärt Christine Buchholz. weiterlesen
Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, erklärt zum AfD-Parteitag:weiterlesen
Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, zum AfD-Parteitagweiterlesen